HOME | PRODUKTE | BAMBUS | NEWS | ÜBER UNS / KONTAKT

 

- ROHSTOFF
- VORKOMMEN
- IN EUROPA
- ZUORDNUNG
- GESTALT
- ANBAU
- BAUTEN
- GERÄTE
- NAHRUNG
- WAFFEN
- GALERIE 1
- GALERIE 2
- GALERIE 3
- GALERIE 4
- GALERIE 5
- GALERIE 6
- GALERIE 7

 
 

 
- Kyoto 2006 Galerie 1
- Kyoto 2006 Galerie 2
- Kyoto 2006 Galerie 3
- Kyoto 2006 Galerie 4

 

 

 

 

 

Waffen aus Bambus


Waffen aus Bambus

Es ist nicht verwunderlich, dass der Mensch aus diesem nützlichen Material auch Waffen entwickelte. Das elastische, zähe und gerade gewachsene Bambusrohr bietet sich zum Beispiel für Pfeil und Bogen geradezu an. In Japan, wo Bogenschiessen als Meditationsübung in der Zen- Religion gilt, fertigen Handwerker übermannshohe Bogen mit mythischer Kunstfertigkeit. Einfacher, aber tödlicher sind die Blasrohre aus Bambus, aus denen die Eingeborenen Sumatras ihre vergifteten Pfeile schiessen. Selbst Amerikas hochtechnisierte Armee verlor im Vietnamkrieg viele Soldaten an Waffen aus Bambus.

Eine sehr wirksame Methode zur Abschreckung verwenden heute noch Dschungel- Jäger, um nachts wilde Tiere von ihrem Lager fernzuhalten. Grüne frisch geschnittene Bambusrohre werden in unterschiedlichen Abständen rings um das Lagerfeuer gelegt, und zwar so, dass sie nicht von der Glut, wohl aber von der Hitze der Glut erreicht werden. Mit gewaltigem Knall wie bei einer Explosion, reissen die Rohre der Länge nach auf.

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Abuma GmbH / www.bambuswelt.ch  *  Surseestrasse 25  *  CH - 6206 Neuenkirch
Tel. +41 41 322 06 66  *  info@moebelle.ch  www.moebelle.ch